![]() |
|
Königsproklamation 2015 Traditionell beginnt der Abend zur Königsproklamation mit einer Maiandacht an der Kolmberger Kapelle. Petrus meinte es gut mit uns und bei gutem Wetter marschierte der kleine Zug mit der Fahne voraus zum Kalvarienberg. Die Maiandacht wurde von Renate Seidl und Markus Rauscher gestaltet und musikalisch von den Perlhütter Musikanten umrahmt.
Der 1. Schützenmeister Manfred Seidl begrüßte die Anwesenden, besonders den Gauschützenmeister Thomas Platzer mit seiner Frau, den stellvertretenden Gauschützenmeister Horst Tischner, den Ehrengauschützenmeister Paul Schrauf mit Frau, Altbürgermeister Georg Hiegl sowie den früheren Schützenmeister der Adler Willmering Anton Braun mit Gattin. Herzlich begrüßt wurden auch die Vertreter der Presse, Hans Schmelber und Xaver Daiminger. Es folgte ein Grußwort des Gauschützenmeisters Thomas Platzer, der sich für das Engagement der Bergschützen im abgelaufenen Schützenjahr bedankte. Die lange Liste der Siegerehrungen startete mit dem Preisschießen der Jungschützen. In diesem Jahr konnte eine Rekordteilnehmerzahl von 17 Jungschützen vermeldet werden. Im Anschluss folgte die Siegerehrung des Preisschießens der Erwachsenen, wo ingesamt 47 Teilnehmer am Start waren, durch den 1. Schießleiter Thomas Berthold. Ergebnislisten der Preisschießen Die Bekanntgabe der Vereinsmeister Jugend mit den verschiedenen Disziplinen Bambini, Schüler, Jugend und Junioren vollzogen die beiden Jugendleiter. Der 1. Schießleiter übernahm danach die Ehrung der Vereinsmeister bei den Damen und Herren für Luftpistole und Luftgewehr, getrennt nach Altersklassen. Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 2015
Michael Spitzhirn sicherte sich den Wanderpokal der Jugend, gestiftet von Ferdinand Preischl, vor Lukas Serve und Hannah Preischl. Beim Wanderpokal der Erwachsenen, gestiftet von Paul Schrauf siegte in diesem Jahr Michael Schießl, knapp vor Thomas Berthold und Franz Ederer.
Ergebnislisten der Pokalschießen Neue Jugendkönigin wurde Hannah Preischl, 1. Ritterin Janina Berthold und 2. Ritter Sebastian Schröpfer. Die Spannung stieg mit der Bekanntgabe der Schützenliesl. Und als Höhepunkt dann die Proklamation des neuen Königs. Sieger des König- und Lieslschießens 2015 Die Bergschützen feierten bei spitzen Stimmung mit neuer Liesl und neuem König bis spät in die Nacht im Gasthaus Rauscher. |
|
![]() |
|