Vergleichsschießen mit Adler Willmering
Am 19.11.09 fand in Kolmberg das jährliche Vergleichsschießen mit den Adlerschützen aus Willmering statt.
Dabei gewannen die Bergschützen überraschend deutlich mit 946,3 Teiler im Vergleich zu den Adlerschützen mit 1324,2 Teiler. Gewertet werden die besten 10 Schützen eines jeden Vereins.
Damit bleibt die Scheibe ein weiteres Jahr am Kolmberg.
Durch diesen Erfolg gewannen die Bergschützen nun zum dritten Mal hintereinander das Vergleichsschießen.
Bei der ersten Scheibe, die verdientermaßen im Schützenheim der Adler Willmering ihre Bleibe gefunden hat, hatten die Bergschützen das letzte Schießen gewonnen. Auf die neue Scheibe, gestiftet vom ehemaligen Schützenmeister Reinhold Huger und seiner Frau Susann, gingen die ersten beiden Schießen zugunsten der Kolmberger Schützen.
Und zum Abschluß machte noch eine kubanische Zigarre die Runde. Diese hatte Martin Rohse von den Adlerschützen mitgebracht, um im Falle eines Sieges zu genießen. Eine Auswahl der Bergschützen hat ihn dann aber überredet, die Zigarre in geschlossener Gesellschaft gemeinsam in Rauch aufzulösen.
Hier geht es zu den Bildern.

Horst Tischner, 1. Schützenmeister der Adlerschützen, gratuliert Manfred Seidl, 1. Schützenmeister der Bergschützen
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Fröhliche SG Bergschütz Kolmberg |
946,3 |
1. |
Ferdinand Preischl |
33,0 |
2. |
Christian Fischer |
33,3 |
3. |
Stephan Berthold |
77,4 |
4. |
Tobias Spitzhirn |
82,6 |
5. |
Christian Preischl |
102,2 |
6. |
Josef Meier |
113,2 |
7. |
Joachim Pierler |
114,0 |
8. |
Christine Fischer |
123,4 |
9. |
Walter Seidl |
124,0 |
10. |
Markus Rauscher |
143,2 |
11. |
Markus Preischl |
150,2 |
12. |
Alois Preischl |
172,2 |
13. |
Magda Meyer |
177,4 |
14. |
Andreas Seidl |
226,2 |
15. |
Anna Bauer |
234,8 |
16. |
Kathrin Riffel |
240,8 |
17. |
Josef Wutz |
249,8 |
18. |
Gerlinde Mages |
280,0 |
19. |
Fabian Seidl |
280,6 |
20. |
Tanja Pierler |
283,9 |
21. |
Michael Eiser |
286,5 |
22. |
Albert Huger |
303,0 |
23. |
Manfred Seidl |
338,2 |
24. |
Josef Bauer |
340,4 |
25. |
Katharina Eibl |
360,4 |
26. |
Daniel Schmid |
366,5 |
27. |
Albert Seidl |
381,6 |
28. |
Franz Merkl |
426,5 |
29. |
Tobias Amberger |
431,1 |
30. |
Renate Seidl |
444,1 |
31. |
Franz Ederer |
450,1 |
32. |
Nadine Berthold |
460,1 |
33. |
Uli Eibl |
481,3 |
34. |
Adolf Mages |
485,3 |
35. |
Maria Huger |
570,5 |
36. |
Therese Wutz |
770,3 |
37. |
Mariane Merkl |
798,5 |
|
|
|
|
Adler Willmering |
1324,2 |
1. |
Stefan Preischl |
107,4 |
2. |
Simone Leihrich |
107,8 |
3. |
Daniel Krieger |
109,5 |
4. |
Horst Tischner |
116,5 |
5. |
Martin Rohse |
123,5 |
6. |
Daniel Schmuderer |
125,5 |
7. |
Steffi Rohse |
145,1 |
8. |
Jürgen Braun |
146,4 |
9. |
Franz Reitinger |
169,8 |
10. |
An-Katrin Lang |
172,7 |
11. |
Daniel Kulzer |
174,2 |
12. |
Anton Braun |
183,0 |
13. |
Manfred Klier |
188,9 |
14. |
Tobias Schneider |
239,6 |
15. |
Thomas Reitinger |
278,6 |
16. |
Lisl Winkelmeier |
338,5 |
17. |
Irmgard Braun |
364,8 |
18. |
Arnold Leihrich |
408,2 |
19. |
Sarah Mühle |
523,8 |
20. |
Maximilian Lang |
825,1 |
|
|
|