![]() |
|
Königsproklamation 2014 Traditionell findet vor unserer Königsproklamation und Ehrung der Vereinsmeister die jährliche Maiandacht statt. So marschierten die Bergschützen bei leichtem Nieselregen zusammen mit den Perlhütter Musikanten und Diakon Konrad Müller hoch zur Kapelle am Kalvarienberg und feierten dort die Maiandacht. Der 1. Schützenmeister Manfred Seidl begrüßte die anwesenden Ehrengäste, Diakon Konrad Müller, Ehrenschirmherr des 50-jährigen Gründungsfestes und Altbürgermeister Georg Hiegl, Ehrengauschützenmeister Paul Schrauf und Anton Braun mit Gattin, sowie die Presse. Begonnen wurde mit der Preisverleihung der Preisschießen, den Anfang machte die Jugend. Einzelergebnisse in Teiler wie folgt:
Bei den Erwachsenen hatte ein Luftpistolenschütze die Nase vorne: Huger Albert gewann vor Franz Merkl und Markus Preischl. Die Ergebnisse der TOP10 in Teiler:
Nach der Siegerehrung der Preisschießen folgten die Wanderpokale.
Bei den Schützen ging es um den Wanderpokal von Paul Schrauf. Es siegte Fabian Seidl vor Christine Fischer und Anna Bauer.
Auch der Glücksschuss wurde gewonnen. Anna Bauer hatte mit einem 38,1 Teiler die Grenze unter 100 Teiler problemlos unterschritten. Die Jugendleiter gaben daraufhin die Vereinsmeister 2014 in den Klassen Bambini, Schüler, Jugend, Junioren A und Junioren B bekannt. Zusammenstellung der Vereinsmeister 2014
Langsam folgte der Höhepunkt des Abends. Davor nutze der 1. Schützenmeister Manfred Seidl die Gelegenheit, ein langjähriges Mitglied auszuzeichnen, das nicht aus Kolmberg kommt, sondern in Willmering sein zuhause hat. Der Ehrenschützenmeister der Adlerschützen Willmering, Anton Braun, erhielt die Vereinsnadel der Bergschützen und eine Erinnerungstafel. Man kann Anton Braun als einen der Väter der Freundschaft zwischen den Vereinen Adler Willmering und Bergschütz Kolmberg bezeichnen. Er begleitet uns auch schon viele Jahre bei der Maiandacht, aber auch bei anderen Gelegenheiten wie bei Faschingsveranstaltungen.
1. Schützenmeister Manfred Seidl und 2. Schützenmeister Josef Bauer zusammen mit Anton Braun und seiner Gattin. Und nun wurde es richtig spannend. Die Proklamation der neuen Liesl stand an. Vor der Krönung des 47. Schützenkönigs gab Thomas Berthold die beiden Ritter bekannt: Christian Preischl wurde 2. Ritter, Stephan Berthold wurde -wie im Vorjahr- 1. Ritter. Zusammenstellung der Würdenträger 2014
Es wurde ein geselliges Beisammensein der großen Kolmberger Schützenfamilie bis tief in die Nacht. |
|
![]() |
|